Der Fuhrparkmanager ist für die Halterpflichten im Fuhrpark verantwortlich. Darunter zählt u. a. auch die Führerscheinkontrolle, die regelmäßig bei allen Fahrern durchgeführt werden muss. Bei Nichteinhaltung drohen schwere rechtliche Konsequenzen. Mit dem Angebot unserer digitalen Führerscheinkontrolle verpassen Sie keinen Kontrolltermin und bleiben rechtssicher.
Zusammen mit unserem Partner LapID bieten wir Lösungen zur elektronischen Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und UVV-Fahrzeugprüfung.
Neben der allgemeinen Fahrerunterweisung, bieten wir auch weitere Module für Fuhrpark (z. B. Gefahrguttransport oder Ladungssicherung), Arbeitsschutz (z. B. Arbeitsplatzsicherheit oder gesunder Rücken) oder Compliance (z. B. Datenschutz oder IT Sicherheit) an.
Die manuelle Kontrolle verursacht einen hohen organisatorischen Aufwand für Ihr Unternehmen.
Es entstehen durch die Kontrolle und Unterweisung hohe Kosten für Sie.
Die Terminabstimmung zwischen Fuhrparkverwaltung und Dienstwagenfahrern gestaltet sich zunehmend kompliziert.
Um immer auf dem neusten Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen zu sein, müssen Sie Ihre Unterweisungsmaterialien laufend aktualisieren.
Die Dokumentation der Kontrollen und Überweisungen muss standardisiert erfolgen.
Rechtskonformität
Sowohl die Führerscheinkontrolle als auch die Fahrerunterweisung entsprechen den aktuellen rechtlichen Bestimmungen.
Digitale Abläufe
100 % digital verwendbar mithilfe des Online-Portals und der App. Keine unnötige Papierdokumentation.
Erleichterte Terminkoordination
Die Fahrerunterweisung erfolgt im E-Learning, die Organisation von Terminen inklusive Schulungsräumen und Trainer entfällt. Fahrer werden automatisch an Termine erinnert.
Zeitersparnis
Nutzer können jederzeit und überall ihre Fahrerunterweisung absolvieren, die zwischen 20 – 45 Minuten dauert.
Komfortabler für Mitarbeiter
Durch die intuitiv aufgebaute Software mit interaktiven Lehrmaterialien ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern einen reibungslosen Ablauf.
Geringer Kostenaufwand
LapID bietet verschiedene Pakete und Leistungsbausteine an, die individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt werden können.
Geprüfter Datenschutz
Trotz umfangreichen Online-Services wird der Datenschutz Ihres Unternehmens nicht vernachlässigt. Alle auftragsverarbeitenden Prozesse von LapID sind TÜV-geprüft.
Persönlicher Support
LapID übernimmt für Sie die Implementierung und unterstützt Sie auch im laufenden Betrieb bei Fragen zur Technik.
Produkt | Paket | Inhalte | Preise |
---|---|---|---|
Führerscheinkontrolle | Starter | Teilautomatisierte Führerscheinkontrolle mit Manager App – Gestützt durch Smartphone – Nutzung der LapID Führerscheinverwaltung – Einführungsunterstützung und Import von Fahrerdaten durch LapID – Kontrollaufforderungen an die Fahrer per E-Mail – Automatische, revisionssichere Dokumentation | 0,90 EUR pro aktiver Fahrer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
Führerscheinkontrolle | Basic | zusätzlich zu Starter: – Vollautomatisierte Führerscheinkontrolle über Driver App oder LapID Siegel – Wahl der Kontrollmethode je Fahrer möglich – Nutzung des öffentlichen Prüfstationennetzes – Kontrollaufforderungen an die Fahrer per SMS & App -Benachrichtigungen | 1,80 EUR pro aktiver Fahrer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
Führerscheinkontrolle | Plus | zusätzlich zu Basic (min. 25 Fahrer): – Fahrerregistrierungstool – Eigene Prüfstation vor Ort – Siegel-Service durch Dekra – Erinnerungsfunktion für weitere Aufgaben (z.B. UVV) | 2,25 EUR pro aktiver Fahrer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
Führerscheinkontrolle | Pro | zusätzlich zu Plus, Umsetzung umfangreicher und kundenspezifischer Anforderungen wie z.B.: – Systemschnittstelle / API – Gestaltung Siegel nach Wunsch – Weitere interne Prüfstationen | auf Anfrage |
Führerscheinkontrolle | Poolfahrzeugnutzer | – Als Zusatzoption in Kombination mit einem der vorgenannten Pakete erhältlich – Nutzung der Manager App – Keine Kontrollaufforderungen | 0,45 EUR pro aktiver Fahrer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
Fahrerunterweisung | Einzeln | Fahrerunterweisung nach UVV gem. § 35 DGUV Vorschrift 70 per E-Learning an. Der Leistungsumfang ist im untenstehenden Dokument einsehbar. | 1,35 EUR pro aktiver Fahrer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
Fahrerunterweisung | i.V.m. Führerscheinkontrolle | Fahrerunterweisung nach UVV gem. § 35 DGUV Vorschrift 70 per E-Learning an. Der Leistungsumfang ist im untenstehenden Dokument einsehbar. | 0,90 EUR pro aktiver Fahrer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
UVV Fahrzeugprüfung | Einzeln | Möglichkeit zur Dokumentation der UVV-Prüfungen und Ablage der Belege in der Manager App | 1,08 EUR pro aktivem Fahrzeug und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
UVV Fahrzeugprüfung | i.V.m. Führerscheinkontrolle | Möglichkeit zur Dokumentation der UVV-Prüfungen und Ablage der Belege in der Manager App | 0,72 EUR pro aktiver Fahrer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
NEU: LapID Unterweisungsmodule | Einzeln | Diverse Unterweisungen durch LapID, darunter Module für Fuhrpark und Arbeitsschutz. Siehe Link weiter unten. | 0,90 EUR pro aktiver Nutzer und Monat (inkl. 10 % DRWZ Mobile Rabatt) |
Füllen Sie das Kontaktformular aus oder melden Sie sich bei unserem Team unter 0611-5066-2600. Unsere Kundenberater nehmen Ihre Kontaktdaten und Anforderungen auf und leiten sie an das Team von LapID weiter.
Fragen Sie auch gerne nach einer kostenlosen Testphase!
LapID nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf, um ein passendes Leistungspaket mit DRWZ Mobile Rabatten für Sie zusammen zu stellen und zu implementieren. Auch beim laufenden Betrieb können Sie sich mit Rückfragen jederzeit bei LapID melden.
Als Halter von Dienstfahrzeugen ist der Arbeitgeber/ das Unternehmen für die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark verantwortlich. Die Halterpflicht kann jedoch auch an ausgewählte Personen im Unternehmen, z. B. den Fuhrparkverantwortlichen, delegiert werden. Damit geht die Pflicht zur Durchführung der Führerscheinkontrolle an den Fuhrparkverantwortlichen über. Voraussetzung ist, dass der Arbeitgeber die Halterpflicht sorgfältig und nur an geeignete Personen übergeben hat.
Der Gesetzgeber spricht nur von einer regelmäßigen Kontrolle. Laut anwaltlicher Empfehlung sollte die Führerscheinkontrolle mindestens zweimal im Jahr durchgeführt werden.
Wenn ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Dienstfahrzeuge zur Verfügung stellt, müssen die Führerscheine der Mitarbeiter regelmäßig vom Unternehmen kontrolliert werden. Rechtliche Grundlage dafür ist insbesondere Paragraf 21 des Straßenverkehrsgesetzes.
Wenn die Führerscheinkontrolle nicht stattfindet, kann dies zu hohen Strafen führen. Arbeitgeber und Fuhrparkmanager haften persönlich. Neben dem Verlust des Versicherungsschutzes drohen den Verantwortlichen Bußgelder von bis zu einer Millionen Euro. Im schlimmsten Fall kann sogar eine Freiheitsstrafe von einem Jahr verhängt werden.
Ja, auch die Nutzer von Poolfahrzeugen müssen regelmäßig kontrolliert werden. Der Halter bzw. der halterverantwortliche Fuhrparkmitarbeiter muss vor Überlassung eines Poolfahrzeugs an einen Mitarbeiter prüfen, ob die dafür benötigte Fahrerlaubnis vorliegt.
Die Fahrerunterweisung ist die Sicherheitsunterweisung im Fuhrparkmanagement. Stellt der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern einen Dienstwagen zur Verfügung, muss er auch hier eine Unterweisung durchführen. Der Mitarbeiter soll bei der Fahrerunterweisung für mögliche Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden. Zudem sollen grundlegende Themen rund ums Fahrzeug und den Straßenverkehr vermittelt werden. Verantwortlich ist der Arbeitgeber, der das Thema auch delegieren kann, z. B. an den Fuhrparkverantwortlichen.
Dann drohen dem Arbeitgeber und dem Fuhrparkverantwortlichen im Schadenfall rechtliche Konsequenzen:
– Keine Übernahme von Schäden
– Bußgelder bis zu 10.000 Euro oder Freiheitsstrafe