Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren > Datenschutzhinweisen

> Impressum

> Datenschutzerklärung

Ihre Datenschutzeinstellungen

DRWZ Mobile GmbH
Leipziger Str. 35, 65191 Wiesbaden
E-Mail: kfz@drwzmobile.com
Telefon: 0611-50 66 26 00

Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter

Die Bereitstellung einer ausreichenden Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter mit E-Fahrzeugen fördert eine nachhaltige Unternehmensmobilität. Eine gut geplante und effektive Ladeinfrastruktur kann dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.
Bei der Auswahl der Ladeinfrastruktur für Dienstfahrzeuge ist zu unterscheiden, ob es sich um mehrere Ladelösungen für den Mitarbeiterparkplatz im Unternehmen oder um eine einzelne Wallbox für die Installation beim Mitarbeiter Zuhause handelt. Dabei ist nicht nur die passende Auswahl der Hardware entscheidend, sondern ebenfalls die spätere Lösung zur Verwaltung und Abrechnung der Ladevorgänge zu berücksichtigen
Insgesamt ist eine gut durchdachte Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltbewussten Mobilität für Unternehmen. Wir beraten Sie gerne.

Für Ihre Mitarbeiter Zuhause

DADA Single Wallbox:
Unser Basis-Mitarbeitermodell

  • Ladelösung für 1 Fahrzeug
  • Ladeleistung bis 11 kW
  • Freigabe per RFID Ladekarte
  • Eichrechtskonform – Abrechnungsfähig
  • Integriertes Lastmanagement
  • Integrierter Typ-2 Ladestecker (AC)

Ihr Preis: 1.930 Euro

Weitere passende Produkte für Dienstfahrzeuge

DADA Dual Wallbox mit RFID-Lösung

  • Autorisierung: NFC-Kartenleser für RFID Ladekarten
  • Laden von bis zu zwei Fahrzeugen gleichzeitig
  • Hochwertige und leistungsstarke Hardware
  • Integriertes Lastmanagement
  • Over the Air Updates & Fernwartung
  • Integrierter Stromzähler
  • Plug & Charge Funktion (ISO 15118)
  • Schnittstelle für Management Interface
  • Rücknahme & Recycling der Wallbox nach Abbau
  • Made in Germany

Ihr Preis: 3.070 Euro

DADA Dual Wallbox mit Payment Terminal

  • Autorisierung: Zentrales Terminal für Giro- und Kreditkarten
  • Laden von bis zu zwei Fahrzeugen gleichzeitig
  • Hochwertige und leistungsstarke Hardware
  • Integriertes Lastmanagement
  • Over the Air Updates & Fernwartung
  • Integrierter Stromzähler
  • Plug & Charge Funktion (ISO 15118)
  • Schnittstelle für Management Interface
  • Rücknahme & Recycling der Wallbox nach Abbau
  • Made in Germany

Ihr Preis: 3.865 Euro

Preise Zubehör Wallbox

ZubehörPreis
Ladekabel 5m150,00 €
Ladekabel fest angeschlagen 5,5m159,00 €
Kabelhalterung je Stück45,00 €
Standfuß inkl. Versand390,00 €
Fertigfundament inkl. Versand410,00 €

So funktioniert’s

1. Fragebogen

Kontaktieren Sie uns bei Interesse.
Zur Identifikation Ihrer idealen Lösung beantworten Sie uns bitte die Fragen im Online-Fragebogen.

2. Maßgeschneidertes Angebot

Auf Basis Ihrer Anforderungen ermitteln wir die passende Lösung und eine erste Grobkostenschätzung.

3. Initiale Beratung

In einem detaillierten Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen das geplante Grobkonzept und klären offene Fragen.

4. Nächste Schritte

Detaillierte Projektplanung inkl. detailliertem Kostenvoranschlag, Projektumsetzung, Betreuung während des laufenden Betriebs.

Downloads

Häufige Fragen

Wie erfolgt die Abrechnung, wenn der Arbeitgeber für dienstwagenberechtigte Mitarbeitende den Ladestrom zuhause übernimmt?

Die Strommenge wird über einen separaten Zähler getrennt vom Haushaltsstrom des Mitarbeitenden erfasst. Diese Kosten werden dem Arbeitgeber je nach Wunsch monatlich oder quartalsweise übermittelt und der Arbeitgeber kann dann dem Mitarbeitenden die Summe gutschreiben. Bei einer Gehaltsumwandlung wird diese Summe direkt vom Bruttogehalt abgezogen.

Wer übernimmt die Installation der Wallbox?

Grundsätzlich sollte für die Installation einer Wallbox immer eine Elektrofachkraft beauftragt werden. Laien riskieren bei der Montage einen Stromschlag, da für den Betrieb einer Wallbox die Verbindung zu Starkstrom benötigt wird. Unser Partner DADAPower übernimmt dies für Sie.

(Warum) wird eine Wallbox für das E-Fahrzeug benötigt?

Über normale Haushaltssteckdosen kann im Ausnahmefall auch mal geladen werden. Für eine dauerhafte Auslastung, die bei einer Vollladung für bis zu 12 Stunden entstehen kann, sind die Haushaltssteckdosen allerdings nicht ausgelegt. Für eine Langlebigkeit des Akkus werden seitens der Fahrzeughersteller speziell gesicherte Ladevorrichtungen empfohlen.

Gibt es aktuell eine Förderung für Ladepunkte?

Derzeit ist die Förderung ausgesetzt, da die bisherigen Fördermittel ausgeschöpft sind. Ob und wie die Förderung in Zukunft gestaltet wird, entscheidet die aktuelle Bundesregierung.

Müssen Mitarbeitende Steuern für den zuhause geladenen Strom bezahlen, wenn der Arbeitgeber die Ladekosten voll übernimmt?

Wenn der Arbeitnehmer ein Dienstfahrzeug lädt, werden diese Stromkosten häufig vom Arbeitgeber übernommen. Der Arbeitnehmer zahlt die Stromkosten zuerst, erhält dann aber eine Rückerstattung. Diese Erstattung gelten als steuerfreier Auslagenersatz (§ 3 Nr.50 EStG). Wichtig ist, dass der Stromzähler der Wallbox geeicht ist.

Braucht der Mitarbeitende zuhause ein separates Kabel für die Wallbox?

Das Ladekabel dient als Verbindung zwischen Wallbox und E-Fahrzeug. Regulär ist ein Kabel beim E-Fahrzeug dabei. Häufig wird zu der Wallbox aber auch ein zusätzliches Kabel bestellt, denn dies erleichtert den Ladevorgang und gewährleistet, dass Kabel und Wallbox kompatibel sind.

Welche Abrechnungsart eignet sich am besten für das Laden zuhause?

Wir empfehlen eine RFID-Karte für die Abrechnung. Diese wird vom Arbeitgeber gestellt.

Weitere Ladelösungen

X

Vereinbaren Sie gerne einen Telefontermin mit einem unserer Kundenberater.

Termin vereinbaren

Herausforderungen Vorteile Rabatte So funktioniert's Downloads FAQs