Nicht nur die Mobilität wandelt sich, auch wir wollen nicht stehen bleiben. Daher sind weitere Produkte und Dienstleistungen rund um den Fuhrpark unserer Kunden geplant. Seien Sie gespannt und kommen Sie gerne mit Anregungen oder Wünschen auf uns zu.
Seit 01.06.2019 hat die DRWZ Mobile den Bereich GenoMobilität von DG Nexolution (ehemals DG Verlag) übernommen. GenoMobilität steht für Ladeinfrastruktur-Lösungen für
E-Fahrzeuge. Durch die Erweiterung des Angebots kann die DRWZ Mobile nun optimal bei der Beschaffung von
E-Fahrzeugen und den dazugehörigen Ladestationen unterstützen.
2019 kann die DRWZ Mobile GmbH über 30 Rahmenverträge mit allen relevanten Fahrzeug-Herstellern, Autovermietungen und Werkstätten anbieten. Der Geschäftsführer ist seit 01.01.2019 Herr Sören Hensen.
2015 wurde die Kfz-Abteilung aus der DRWZ ausgegliedert und firmiert seitdem als DRWZ Mobile GmbH.
Mit der eigenen Firma änderte sich auch der Firmensitz:
2016 zieht die DRWZ Mobile in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie vermittelt Großkundenkonditionen für rund 3.000 Fahrzeuge jährlich an genossenschaftliche Unternehmen.
2009 wurde das erste Mal ein Rahmenvertrag mit A.T.U Werkstätten geschlossen.
Das Portfolio an Rahmenverträgen wurde im Jahr 2007 mit SIXT um Rahmenverträge mit Autovermietungen erweitert.
Die ersten Rahmenverträge mit Autoherstellern wurden vor 1980 mit der DRWZ geschlossen. Den Anfang machten die Marken des VW-Konzerns. Die DRWZ Kfz-Abteilung war für die Betreuung dieser Rahmenverträge zuständig. Im Laufe der Jahre wurden viele weitere Rahmenverträge mit den führenden Autoherstellern verhandelt.
Nach der Vision von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland, wurde 1948 die Deutsche Raiffeisen-Warenzentrale GmbH (DRWZ) gegründet. Die DRWZ versorgte genossenschaftliche Unternehmen u. a. mit Baustoffen und Dienstleistungen. Erstmals wurden vor über 50 Jahren Fahrzeuge vermittelt. Damals wurde die Beratung und die Abwicklung von der Kfz-Abteilung der DRWZ übernommen.